Arten von Eingangstoren
30. November 2021
30. November 2021
Das Eingangstor ist ein wichtiges Element der Umzäunung eines jeden Grundstücks, daher sollte seine Auswahl gut durchdacht sein. Er sollte nicht nur langlebig und funktional sein, sondern auch ästhetisch gestaltet und optisch an das Grundstück angepasst werden. Welches Tor sollten Sie wählen und worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Hinsichtlich der Konstruktion und der Öffnungsart unterscheiden wir folgende Arten von Eingangstoren: Schiebetore und Drehtore.
Ein Schiebetor ist ein Tor, das sich öffnet, indem sein beweglicher Teil entlang des Zauns bewegt wird. Es ist zu beachten, dass die Zaunlinie so breit sein muss, dass der Schiebeflügel des Tores vollständig dahinter verschwinden kann.
Bei den Flügeltoren unterscheidet man zwischen einflügeligen und zweiflügeligen Toren. Drehtore eignen sich für Grundstücke mit unregelmäßigen Zaunformen, bei denen kein Platz für ein Schiebetor vorhanden ist. Da sich der Torflügel in den meisten Fällen nicht außerhalb des Grundstücks öffnen lässt, sollte er mit einem speziellen Anschlag oder Riegel versehen werden (solche Produkte finden Sie im Abschnitt Torzubehör).
Schiebetore sind eine perfekte Lösung für Stellen, an denen die Öffnungen des Tores das Manövrieren in der Einfahrt oder die Einfahrt in die Garage erschweren würden. Die Schiebekonstruktionen sind eine empfehlenswerte Lösung für Grundstücke mit einer kurzen Zufahrt oder für Grundstücke, die ein Manövrieren erfordern. Hinsichtlich des Mechanismus, der die Bewegung des Torflügels ermöglicht, lassen sich zwei Arten unterscheiden: selbsttragende Schiebetore (bei denen das Eingangstor auf speziellen Schlitten über die Fahrbahnoberfläche bewegt wird) und ein auf Rollen geöffnetes Tor, dessen untere Rollen während der Bewegung in direktem Kontakt mit der Fahrbahn stehen.
Es ist ratsam, sich bereits bei der Planung des Grundstückseingangs Gedanken über die Art des Eingangstors zu machen, da seine Länge und sein Standort von Bedeutung sind. Ein wichtiger Faktor ist natürlich die Breite des Tores, die mindestens 2,4 Meter betragen sollte. 2,4 m. Um jedoch die Benutzung des Tores in vollem Umfang zu ermöglichen, wird empfohlen, ein breiteres Eingangstor zu installieren. Eine breitere Einfahrt bedeutet mehr Komfort beim Manövrieren und ein geringeres Risiko, ein Auto zu beschädigen.
Die Art des Tores sollte an die Form und Größe des Grundstücks angepasst werden. Bei kleinen Grundstücken mit unregelmäßiger Form und einer langen Zufahrt kann ein zweiflügeliges Tor eine gute Lösung sein. Bei einem Grundstück, bei dem jeder Zentimeter der Einfahrt wichtig ist, ist ein Schiebetor jedoch die bequemste Lösung.
Haben Sie Fragen zu Einfahrtstoren oder Zweifel an der Torbreite? Kontaktieren Sie uns – Moderne Zäune! Wir beraten Sie über die optimale Lösung und präsentieren Ihnen unser Angebot. Wir sorgen für tadellose Qualität, Ästhetik und solide Verarbeitung.